Naturbestattung ist ein Begriff mit dem eine Bestattung in "naturhafter Umgebung" bezeichnet wird. Diese Bestattungsform setzt wiederum eine Kremierung (Einäscherung) voraus.

 

Ein Beispiel daür ist die Baumbestattung:

Die Beisetzung erfolgt am Fuße eines Baumes, wo die Asche des Verstorbenen sinnbildlich wieder ein Teil der Natur wird und mit dem Baum verwachst und "weiterlebt".
Der "Wald der Ewigkeit" ist ein ntürlich gewachsener Wald der im Besitz der Republik Österreich ist und alle Bäume auf mindestens 99 Jahre geschützt sind.


Es gibt auch noch andere Orte wie z.B. in den Alpen, wo die Beisetzung aber aus gesetzlichen Gründen nur außerhalb Österreichs erfolgen darf.